Livereport: Von Hertzen Brothers – Helmond „De Cacaofabriek“ 14.03.2025

Die Cacaofabriek empfängt uns als modernes Gebäude, das nach seinem Bau im Jahr 1894 und einem Brand im Jahr 2007 im Jahr 2013 als lokales Kulturzentrum neu eröffnet wurde. Der integrierte kleine Konzertclub fasst 500 Zuschauer und ist angenehm gefüllt, sodass viele Gäste ihr Konzertbier an den Stehtischen abstellen können. Kristoffer Gildenlöw, der seit vielen Jahren in den Niederlanden lebt, eröffnet den Abend mit einem etwa halbstündigen Programm. Heute verzichtet er komplett auf seine Begleitband, deutet aber mit einem Augenzwinkern auf die Box, in der sie sich befinden soll. Er selbst spielt live Gitarre und singt. Seine Playback-Show wirkt dabei überhaupt nicht störend oder langweilig, im Gegenteil: Der moderne Club, der gute Sound und die entspannte Stimmung im Saal sorgen für eine angenehme Atmosphäre zu Beginn eines sehr schönen Konzertabends.

Die Bühne ziert eine etwa 3×5 Meter große Leinwand mit dem Logo des aktuellen VON HERTZEN BROTHERS Albums „In Murmuration“. Dieses steht auch im Mittelpunkt des Sets. Der Album-Opener „The Relapse“ eröffnet auch das Konzert und zeigt, wohin die Reise heute geht. Denn hier gibt es gleich einen Gitarren-Kracher, der es in sich hat. Die Zeiten des Progressive Rock scheinen vorerst beendet. Es ist eine bewusste Entscheidung der Band, diesen Pfad zu verlassen und sich wieder mehr dem einfacheren Classic Rock zu widmen, der sich live gut spielen lässt und für eine ausgelassene Konzertatmosphäre sorgt.

Nur zwei Stücke von „Red Alert In The Blue Forest“ schaffen es auf die Setlist, von „War Is Over“ gar keines. Viele ältere Stücke sind dabei, die einem neueren VON HERTZEN BROTHERS Fan noch wenig bekannt sind. Das Interessante und Tolle daran ist: Dieses Set führt auch bei Progressive Rock-Fans nicht zu Langeweile. Die Finnen musizieren ehrlich, authentisch und voller Energie. Mikko von Hertzen am Mikrofon und an der Gitarre ist ein optischer Magnet, Kie von Hertzen, der links wie ein Derwisch voller scheinbar endloser Energie über die Bühne springt, und Jonne von Hertzen auf der rechten Seite an Bass und Keyboard, der eher als Ruhepol wirkt. Das Ganze ist mitreißend, ja vielleicht sogar mitreißender als reiner Prog. Glückwunsch, *bros, Ziel erreicht!

Dass der Spaßfaktor an diesem Abend ziemlich hoch ist, dafür sorgen neben einem sehr ordentlichen Sound auch zwei neue Bandmitglieder im Hintergrund. Mikko Sirén sehen wir heute zum ersten Mal an den Drums. Er sorgt für den nötigen Druck und Drive hinter Fellen und Becken. Besonders hervorzuheben ist aber Marcus Pajakkala, der neben seinem Keyboardspiel insbesondere an Flöte und Saxofon brilliert. Besonders er sorgt noch einmal für eine kräftige Prise Würze in der Musik, denn Saxofon und Flöte haben heute einen gewichtigeren Anteil als noch 2024. Seit er das Saxofon-Schluss-Solo bei „Peace Patrol“ am Saxofon vortragen darf, ist der Song (heute übrigens als Zugabe gespielt) besonders bei den Live-Konzerten ein himmlisches Musikstück zum Niederknien und bereits drei Jahre nach Veröffentlichung eine Hymne der Band geworden.

VON HERTZEN BROTHERS – eine Band, die man einfach nur liebhaben kann. Wieder ein tolles, begeisterndes Konzert trotz der Abkehr vom Progressive Rock, wieder tolle und lockere Gespräche mit den Brüdern nach der Show. Bereitwillig und interessiert unterhalten sie sich mit den Fans, die es wünschen, und man hat nicht den Eindruck einer Pflichterfüllung oder von Hektik. In Deutschland sollen bei den Shows unmittelbar vor dem heutigen Abend jeweils weniger als 100 Zuschauer gewesen sein, hier in Helmond wäre noch eine ganze Stange Leute mehr hineingegangen. Ist diese großartige Band wirklich so wenig bekannt? Ja, die Band hat sich in all den Jahren außerhalb Finnlands rar gemacht. Ja, es waren wie 2024 gefragte Artikel am Merch-Stand ausverkauft. Mikko meinte, dass die Band in den nächsten zwei Wochen die Songrechte zurückerhalten würde und dann auch wieder mehr Tonträger verkaufen dürfe. Kommendes Jahr feiert die Band ihr 25-jähriges Jubiläum. Man darf gespannt sein, ob wir die sympathischen Finnen dann wieder auf den Bühnen in Mitteleuropa begrüßen dürfen.

Setlist:

The Relapse

Flowers and Rust

You Don’t Know My Name

Lost in Time

Beneath the Silver Stars

Long Lost Sailor

All of a Sudden, You’re Gone

Ascension Day

Kiss a Wish

Starlings

The Change

Coming Home

Snowstorm

Sunday Child

New Day Rising

Let Thy Will Be Done

Zugabe:

Peace Patrol

Von Hertzen Brothers Live 2025

Mikko von Hertzen (voc git)

Kie von Hertzen (git, voc)

Jonne von Hertzen (bg, keyb, voc)

mit

Marcus Pajakkala (keyb, sax, fl)

Mikko Sirén (dr)

      Please follow and like us:
      Facebook
      Instagram
      TWITTER
      YOUTUBE
      Copyright © 2025 | STONE PROG | Die Welt des Progressive Rock