Bei den schwedischen Prog-Urgesteinen von KAIPA soll vor der Rezension ihres aktuellen erschienenen insgesamt 14. Albums zunächst einmal die Historie der Band dargestellt werden. Denn in dem Wirrwar zwischen altenContinue readingReview: Kaipa – Urskog (2022)
Kategorie: Reviews
Review: Melanie Mau & Martin Schnella – Invoke The Ghost
Es ist mal wieder soweit, das neue Album Invoke The Ghosts , mit ausschließlich eigenen Songs ist nun nach 18 Monaten intensiver Arbeit fertig und erblickte das Licht der Welt,Continue readingReview: Melanie Mau & Martin Schnella – Invoke The Ghost
Review: Crystal Palace – Still There (2022)
Eine üppige Vorgeschichte für dieses Quartett aus Berlin zu erzählen, das ist sicher nicht mehr notwendig, denn Crystal Palace hat sich inzwischen seit 2010 durch fünf ausgezeichnete Alben an dieContinue readingReview: Crystal Palace – Still There (2022)
Review: Electric Mud – The Inner World Outside (2022)
Aufgrund des internationalen Erfolges ihres 2020er Doppelalbums „Quiet Days On Earth“ haben sich Nico Walser und Hagen Bretschneider entschlossen, das bisherige Duo-Studioprojekt um weitere Kreative Köpfe zu erweitern. „Cinematic ProgContinue readingReview: Electric Mud – The Inner World Outside (2022)
Review: Bjørn Riis – Everything to Everyone
Bjørn Riis ist vielen, vor allem als Mitbegründer und Gitarrist der norwegischen Progressive-Rock-Band Airbag bekannt, nun folgt mit „Everything To Everyone“ bereits das viertes Soloalbum unter seinem Namen. Und wennContinue readingReview: Bjørn Riis – Everything to Everyone
Review: Project Patchwork – Ultima Ratio
Was 2015, damals, so erinnere ich mich noch, als Freizeitspaß von Gerd Albers unter dem Namen Project:Patchwork begann, und eigentlich einmalig bleiben sollte, hat sich nach dem zweiten Release vonContinue readingReview: Project Patchwork – Ultima Ratio
Review: Jonas Lindberg – Miles From Nowhere
Anfang 2022 tauchte am PROG Himmel mit JONAS LINDBERG ein neuer Stern auf, der so neu gar nicht ist. Der Schwede veröffentlicht bereits seit 14 Jahren eigene Musik: 2008 undContinue readingReview: Jonas Lindberg – Miles From Nowhere
Review: Ritual – The Hemulic Voluntary Band
Die schwedische Band RITUAL wurde bereits 1992 gegründet und ist bis heute in unveränderter Besetzung zusammen. Dem deutschen Publikum ist RITUAL besonders durch Tourneen mit RPWL 2003, einem Auftritt beimContinue readingReview: Ritual – The Hemulic Voluntary Band
Review: Tomas Bodin – Nosferatu (Soundtrack)
Der Name Tomas Bodin wird vielen Prog Fans als Gründungsmitglied und Keyboarder der Flower Kings bekannt sein. Während seiner Zeit als Bandmitglied brachte er zusätzlich sieben allesamt spannende Solo-Alben heraus,Continue readingReview: Tomas Bodin – Nosferatu (Soundtrack)
Review: Noorvik – Hamartia (2022)
Die Kölner Band NOORVIK gibt es nun seit knapp fünf Jahren. Dabei hat die Band einen Stil entwickelt, der sich durch eine eigenwillige Mischung aus Art und Postrock auszeichnet. NachContinue readingReview: Noorvik – Hamartia (2022)