Schon der erste neue Gitarrenton auf deutet an, wie die Reise weiter geht: Mehr Gitarre, mehr Roine Stolt, mehr Titel, mehr Text. Wie der Titel schon sagt. Besonders die phänomenaleContinue readingReview: Transatlantic – Forevermore
Kategorie: Reviews
Review: Transatlantic – The Breath Of Life
Ich möchte Euch heute einladen, mich auf meiner Reise durch das „absolute Universum“ zu begleiten. Unsere Tour ist dabei genau geplant. Zuerst wollen wir uns in Ruhe auf dem RaumschiffContinue readingReview: Transatlantic – The Breath Of Life
Review: THEO – Figureheads (2020)
Fünf Jahre nach der ersten Veröffentlichung „The Game Of Ouroboros“ bringt sich THEO mit dem neuen Album „Figureheads“ wieder ins Gespräch. Hinter THEO steht natürlich das gesamte Bandprojekt des Jazz-MusikersContinue readingReview: THEO – Figureheads (2020)
Review: Time Shift Accident – Chronosthesia (2019)
Der Name Michael Schetter dürfte den meisten Musikfreunden ein Begriff sein, organisierte er doch jahrelang das renommierte Generation Prog-Festival in Nürnberg und spielt noch bei Relocator und einige haben ihnContinue readingReview: Time Shift Accident – Chronosthesia (2019)
Review: Cast – Vigesimus (VÖ: 05.03.2021)
Gründer und Mastermind Luis Alfonso Vidales hat mittlerweile über 20 Alben mit seiner Band Cast aufgenommen. Beim deutschen Label Progressive Promotion Records erscheint, nach „Power And Outcome“ 2017, am 05.03.2021 das neueContinue readingReview: Cast – Vigesimus (VÖ: 05.03.2021)
Review: Feathers and Greed – Feathers and Greed (2019)
Hannover? Das die Stadt ein gutes Pflaster für Musik ist, speziell für Rockmusik aller gängigen Spielarten, ist sicher kein großes Geheimnis mehr. So haben Bands wie Eloy, Epitaph, Terry Hoax,Continue readingReview: Feathers and Greed – Feathers and Greed (2019)
Review: O.A.K. (Oscillazioni Alchemico Kreative)
Über zwei Jahre waren vergangen, daß der italienische Songwriter, Komponist und Multi-Instrumentalist Jerry Cutillo mittels seines Projekts O.A.K. (Oscillazioni Alchemico Kreative), nicht zu verwechseln mit der norwegischen Band OAK, dasContinue readingReview: O.A.K. (Oscillazioni Alchemico Kreative)
Review: Level Π – „Elektronische Philosophie“ (2020)
Seit 2006 veröffentlicht Uwe Cremer, der in Düsseldorf geborene Kölner, unter dem Namen Level π seine vom Kraut-, Art- und Spacerock inspirierten Klangskulpturen, die er als musikalische Erzählungen empfindet. Über Timezonen-RecordsContinue readingReview: Level Π – „Elektronische Philosophie“ (2020)
Review: Ayreon – Transitus (VÖ 25.09.2020)
Man kann von Arjen Lucassen halten was man will, aber ein kleines Genie ist er schon. Alle drei bis vier Jahre bringt er unter dem Pseudonym AYREON eine Konzept-Doppel-CD raus,Continue readingReview: Ayreon – Transitus (VÖ 25.09.2020)
Review: Stern Meissen-Reise zum Mittelpunkt des Menschen
Ich möchte mit dieser vielleicht ungewöhnlichen Rezension die Aufmerksamkeit auf ein Album richten, welches (obwohl es zu den absoluten Meisterwerken des PROGRESSIVE ROCK gehört) sich zumeist tief in den KellernContinue readingReview: Stern Meissen-Reise zum Mittelpunkt des Menschen