Die schwedische Band ÄNGLAGARD ist ein Phänomen. Nicht nur wegen der ungewöhnlichen Musik die sie machen, sondern auch wie sie auf dem Markt auftauchen und wieder verschwinden. Nach zwei hochgelobtenContinue readingReview: Änglagard – Made In Norway
Kategorie: Reviews
Review: RPWL – God Has Failed
Viele der (nicht nur) deutschen Fans progressiver Rockmusik begleitet das erste Album „God has Failed“ von RPWL seit 20 Jahren. Einige dieser Fans bezeichnen es sogar als das bis heuteContinue readingReview: RPWL – God Has Failed
Review: Single Celled Organism – Percipio Ergo Sum
Single Celled Organism ist das Soloprojekt des Multiinstrumentalisten und Produzenten Jens Lueck. 2017 erschien das erste Album SPLINTER IN THE EYE – ein Konzeptalbum, das auf einer dystopischen Geschichte basiertContinue readingReview: Single Celled Organism – Percipio Ergo Sum
Review: Pure Reason Revolution – Eupnea
Meine CD- und Konzert-Begegnungen mit PURE REASON REVOLUTION waren bis 2019 nicht unbedingt nachhaltig. Das betrifft auch das von den holländischen Fans abgefeierte Reunion Konzert in Valkenburg vor 2 Jahren.Continue readingReview: Pure Reason Revolution – Eupnea
Review: Dawnation – The Mad Behind
Neubrandenburg ist für Europas besterhaltene Stadtbefestigung der Backsteingotik, ihre Veranstaltungs- und Kulturlandschaft samt Konzertkirche und Neubrandenburger Philharmonie, als Sportstadt und für den zentrumsnahen Tollensesee in der Urlaubsregion Mecklenburger Seenland bekannt. Wegen der markanten vier mittelalterlichen Stadttore trägt Neubrandenburg seit 2019 offiziell den Namenszusatz „Vier-Tore-Stadt“. UndContinue readingReview: Dawnation – The Mad Behind
Review: Reflection Club – Still Thick As A Brick
Im März 2021 erscheint nach ganzen 4 Jahren der Vorbereitung relativ unauffällig mit „Still Thick as a Brick“ ein bemerkenswertes Konzeptalbum auf dem deutschen Markt. Die Musik ist zunächst durchContinue readingReview: Reflection Club – Still Thick As A Brick
Review: Jon Anderson – Olias Of Sunhillow
Wir reden hier vom ersten Solo-Album des Ur-Yes-Sängers JON ANDERSON, welches im Jahr 1976 erschienen ist. Dabei sind wir in einer Schaffenspause seiner Haupt-Band, zwischen den heute (musikhistorisch anerkannt) mitContinue readingReview: Jon Anderson – Olias Of Sunhillow
Review: Jean-Michel Jarre – AMAZÔNIA
Seit einiger Zeit hat es JEAN MICHEL JARRE als Pionier der elektronischen Popmusik schlechthin über Sony Music zum Prog Label Inside Out verschlagen. Hier erscheint nun im April 2021 seinContinue readingReview: Jean-Michel Jarre – AMAZÔNIA
Review: Huxley Would Approve
Huxley Would Approve, das ist schon mal ein Name für eine Band, der doch sehr ungewöhnlich daherkommt, aber immerhin macht es das ganze erst einmal interessant und man wird dochContinue readingReview: Huxley Would Approve
Review: Transatlantic – The Ultimate Edition
Nähern wir uns im dritten Teil unserer Reise noch dem Spielfilm „The Absolute Universe“. Denn das Wort Spielfilm wird der Blu Ray Version wohl am ehesten gerecht, hat das GanzeContinue readingReview: Transatlantic – The Ultimate Edition