Das Debütalbum der Band Kosmodome aus Bergen!
Kosmodome, ein aufsteigender Stern am Firmament der florierenden norwegischen Prog-Musikszene, wird mit ihrem psychedelisch klingenden, von der Atmosphäre der 60er Jahre geprägten Rock für Aufsehen sorgen. Die beiden Sandvik-Brüder, Sturle (Gitarre und Gesang) und Severin (Schlagzeug), haben sich Kosmodome ausgedacht. Ihre Musik ist ein riffbasierter Rock mit Stoner-Elementen, die sie mit großer Wirkung in ein progressives Universum einbetten. Gemeinsam schlägt das Duo die Brücke zwischen dem explosiven Drive von Bands wie Mastodon, melodischer Magie und retrospektivem, cleverem Songwriting.

Tracklist:
Enter the Dome
Retrograde
Hypersonic
Deadbeat
Waver I
Waver II
The 1 %
Orbit
Das Album erscheint am 10.12.2021 via Karisma Records, und wird als CD, Ltd.LP (Green/Black Marbled) und als Download angeboten.

Band:
Sturle Sandvik (Guitar, Bass, Vocals)
Severin Sandvik (Drums, Percussion, Backing Vocals)
Guest Musicians:
Jonas Saersten (Rhodes, Organ, Mellotron, Piano)
Ole-Andreas Jensen (Bass Track 6)
Morten E. Olson (Solo-Guitar Track 3,8)
Die Band sagt über das Album Folgendes: „Unser Ziel ist es, den Hörer in den Kosmodom zu ziehen, in all seiner Vielfalt. Während des gesamten Albums verweilen wir im Melodischen und Groovigen; eine Basis für tiefe Tauchgänge in massive, schwere Klanglandschaften und spacige Atmosphären. Die instrumentalen Abschnitte stehen im Mittelpunkt unserer musikalischen Erzählung und werden durch unsere lyrischen Themen unterstützt: Introspektion und Staunen, Nachdenken über den Zustand des Menschen und Frustration über die heutige Gesellschaft.“
Sicherlich interessant für Fans von Motorpsycho, Black Mountain, King Gizzard and the Lizzard Wizzard!