Bayern trifft Niederrhein zum Paarlaufen! Die erste Staffel der Gipfeltreffen German Prog-Rock Meeting 2025, der beiden zurzeit wohl heißesten Geheimtipps im Bereich progressiven Rock aus deutschen Landen, findet demnächst in den Premium-Musik-Tempeln Zentrum Altenberg, Oberhausen (07. März 2025) und Das Rind, Rüsselsheim (08. März 2025) statt. Bei diesen Doppel-Konzerten kommen mit dem Quintett Flying Circus (FC) vom Niederrhein und dem Sextett The Ancestry Program (TAP) aus Region München zwei spielfreudige Formationen aus dem Westen und dem Süden unserer Republik zusammen. Wer mehr über die Rock-Bands erfahren möchte, schaut nach in unserer Rubrik Werkschau. Beide sind erfahrene Bands, hier kommen mal locker 400 Musikerjahre zusammen, orientieren sich ganz bewusst besonders auch an den ganz großen Helden aus den klassischen 70ern. Aber deren Musik wirkt keine Sekunde angestaubt, sondern durch die Verfeinerung mit eigenen Ingredienzien modern und äußerst zeitgemäß.
Da verwundert es überhaupt nicht, dass beide Formationen, jeweils 2023 (TAP) und 2024 (FC), beim 3-tägigen Art Rock Festival in Reichenbach, Vogtland zu erleben waren. Ich war dabei und kann sagen, das hier zwei Bands der rockigen deutschen Bundesliga sensationell aufgespielt haben. Flying Circus wurde darüber hinaus nach ihrer erfolgreichen Doppel-Headliner-Club-Tour mit der deutschen Neoprog-Legende Chandelier aus der Nachbarschaft Neuss sogar noch für den Donnerstag zum Vorglühen (in Sankt Goarshausen) des letzten Night Of The Prog 2024 auf der Loreley verpflichtet. Auch The Ancestry Program hatten das Glück nach dem Festivalauftritt im Neuberinhaus noch mehrere Male ihr Repertoire vor Publikum zu präsentieren zu können. So ist es nicht verwunderlich, das inzwischen alle bekannten Fach-Magazine wie eclipsed, Empire Music, ROCKS und Good Times natürlich nun regelmäßiger über beide Rock-Bands berichten, genauso wie die digitalen Magazine. Wie ihr wisst, Stone Prog natürlich auch. Ebenso keine Überraschung, dass über die aktuellen Alben und Konzerte dieser professionellen Musiker-Kollektive berechtigt geschwärmt wird.
Wie bereits vorher erwähnt, sehen sich The Ancestry Program und Flying Circus, trotz hörbarer Anleihen bei klassischen Bands wie King Crimson, Pink Floyd, Gentle Giant, ELP, Rush, Kansas, Genesis, Jethro Tull oder Yes sowie den Hardrock Helden der frühen 70er, jedoch keineswegs als Retro-Truppen. Im Gegenteil sind sie durch diese klassische Rock-Musik beeinflusst und geprägt, haben ihre Musiker-DNA synchronisiert und bewahren damit in ihrer ureigenen Art diesen Teil von Musikgeschichte. Darüber hinaus sind die durchweg qualitativ hochwertigen Eigenkompositionen spannende, virtuose, anspruchsvolle und zeitgemäße Rockmusik, die ähnlich wie bei Blut-Transfusionen wieder Kraft und Lebendigkeit (hier) in die deutsche Rock-Szene bringen. Jedem Liebhaber und Fan der anspruchsvollen Rockmusik empfehlen wir diese beiden Gipfeltreffen namens German Prog-Rock Meeting 2025. Der Speichelfluss ist angeregt ?? Gut so, denn diese zwei fantastischen deutschen Rocker Flying Circus und The Ancestry Program haben gut besuchte, bebende Hallen verdient. Ihr werdet es nicht bereuen und euch ärgern, wenn ihr diese intimen Spektakel verpasst !!