Vor einem Jahrzehnt veröffentlichte Bruce Soord – die kreative Kraft hinter The Pineapple Thief – sein gleichnamiges Debüt-Soloalbum, eine zutiefst persönliche Erkundung von Erinnerung, Ort und Identität. Jetzt, zehn Jahre später, wurde es in einer neu gemasterten Ausgabe, die in den Abbey Road Studios mit halber Geschwindigkeit gemastert wurde und auf perlblauem Vinyl erschien, wieder aufgegriffen und am 30. Mai bei Kscope veröffentlicht.

Im Gegensatz zu den ausladenden, cineastischen Klanglandschaften seiner Band zeigt Bruce Soord eine eher introspektive und organische Seite seines Songwritings. Seit der ursprünglichen Veröffentlichung im Jahr 2015 hat sich Soords Karriere kontinuierlich weiterentwickelt. Als Hauptsongwriter und Produzent von The Pineapple Thief hat er die Band durch eine Reihe von gefeierten Alben geführt, darunter „Your Wilderness“ (2016), „Dissolution“ (2018), „Versions of the Truth“ (2020) und das Chartstürmer-Album „It Leads to This“ (2024), das die unverwechselbare Fusion von Progressive und Alternative Rock der Band verfeinert und erweitert.
Neben seiner Arbeit mit The Pineapple Thief hat sich Soord als gefragter Produzent und Mixer etabliert, der sein Fachwissen Künstlern wie TesseracT, Opeth und Jethro Tull zur Verfügung gestellt hat, während er auch seine Soloarbeit mit „All This Will Be Yours“ (2019) und „Luminescence“ (2023) fortsetzt.
Bruce Soord sagt selbst: „2015 fühlt sich an wie gestern, obwohl es ein ganz anderes Gestern war. Meine Zwillingsjungs waren 7 Jahre alt. Meine Tochter, die jetzt 6 Jahre alt ist, wird es noch werden. Ich hatte gerade den Sprung zur professionellen Musikerin gewagt. Und wie viele „Profis“ in der Musikindustrie war ich pleite. Wenn ich mir diese Platte anhöre, erinnere ich mich an die „vertrauten Muster“ des Alltags, an die „Chancen“, mit meiner Musik wirklich erfolgreich zu werden, während ich in meinem Studio in meiner Heimatstadt Yeovil schmachtete. Hier begraben. Aber es gibt einen Song auf dieser Platte, der wahrscheinlich alles sagt, was ich jemals sagen wollte. „Field Day Part 2″ wird für immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben.“